Weihnachtskonzert am 15.12.2023
Liebe Tennisfreundinnen, liebe Tennisfreunde!
Seit mehr als zehn Jahren finden in unserem Club zu Weihnachten Konzerte statt. Auch in diesem Jahr, nämlich am Freitag, dem 15. Dezember, 20 Uhr, wollen wir diese Tradition fortsetzen und freuen uns, dass wir dafür drei exzellente Künstler gewinnen konnten.
Neben Weihnachtsliedern, die so arrangiert werden, dass auch mitgesungen werden kann, präsentieren uns die Künstler eine tolle musikalische Palette: bekannte Jazzstandards aus der Zeit des Swings und des klassischen Blues, Kompositionen von Astor Piazzola (Libertango), Jazzversionen klassischer Musik („play Bach“).
Außerdem werden die Musiker auch als Solisten ihr Können zeigen. Gespielt werden Georg Gershwin (Rhapsodie in Blue, Volksjazz aus dem Balkan etc.. Des Weiteren ist noch ein Überraschungsgast angekündigt. Lassen wir uns also überraschen!
Eure verbindliche Anmeldung kann bis zum 13.12.2023 entweder vor Ort beim Clubwirt oder online erfolgen.
Eintritt 10,00 €
Wer vor dem Konzert noch etwas essen möchte, kann dies zwischen 17:30 und 19:45 Uhr tun. Unser Clubwirt möchte neben der auf der Karte stehenden Gerichten auch noch ein besonderes Menu anbieten: Rotbarschfilet mit Salzkartoffeln, Blattspinat und Weißweinsauce. Damit Davinder besser planen kann, bittet er um eine Vorbestellung bis zum 12.12.2023.
Liebe Tennisfreunde, lasst euch diesen musikalischen Leckerbissen nicht entgehen. Und natürlich sind wie immer Gäste herzlich willkommen
Euer Vorstand

Klavier |
Vasyl Humnytskyy |
Das Vasyl ein außergewöhnlicher Pianist ist, davon konnten sich all diejenigen überzeugen, die ihn bei seinen Auftritten unserer Konzerte erlebt haben. Für alle, die ihn noch nicht kennen, ein paar biographischen Hinweise: Studium in Lemberg und Düsseldorf (Robert Schumann – Hochschule), Diplom, Aufbaustudium Kammermusik und Konzertexamen sowie Teilnahme an verschiedenen Meisterkursen. Neben seiner Tätigkeit für das klassische und Jazz-Klavier, schreibt er eigene Komposition, Lieder und Filmmusik. WEITERLESEN |
Trompete |
Gregorio Mangano |
Bereits im Alter von vierzehn Jahren legte er die Aufnahmeprüfung am Konservatorium von Palermo ab und musizierte nach Erhalt seines Diploms im Orchester des „Teatro Massimo di Palermo“. Seit vielen Jahren lebt er in Deutschland als freischaffender Musiker, mit den Schwerpunkten Klassik und Jazz. Neben seiner Konzerttätigkeit arbeitet er auch an der Produktion von Alben anderer Künstler mit. Er leitet einen Posaunenchor und unterrichtet Trompete. WEITERLESEN |


Akkordeon |
Marko Kassl |
Marko Kassl, geboren in Klagenfurt/Österreich, erhielt seinen ersten Akkordeonunterricht im Alter von sieben Jahren. Später studierte er bei Mika Väyrynen, Roman Pechmann, James Crabb und zuletzt bei Mie Miki – bei ihr schloss er sein Konzertexamen im Jahr 2006 an der Folkwanghochschule Essen ab.Als Solist und Kammermusiker tritt er europaweit auf, so war er unter anderem zu Gast beim Grachtenfestival Amsterdam, beim Ankara Festival, beim Mersin Music Festival, bei den Donaueschinger Musiktagen, im Theater Duisburg, in der Philharmonie Essen, in der Kölner Philharmonie, beim Festival Musica Eterna Dubrovnik, beim Kammermusikfestival Utrecht und beim Ljubljana Festival. WEITERLESEN |