Tennisgemeinschaft Lörick e.V. erhält EU-Förderung für Digitalisierung

Die Tennisgemeinschaft Lörick e.V. hat am EU-weiten Förderprogramm REACT-EU teilgenommen, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Digitalisierung von Sportorganisationen zu verbessern. Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert. Durchgeführt wurde das Programm vom Land NRW in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Düsseldorf, das unserem Tennisclub eine Fördersumme genehmigt hat. Die wurde genutzt, um die digitale Infrastruktur der Tennisgemeinschaft Lörick e.V. zu stärken.
Unter anderem wurde für das Vereinsbüro moderne Hardware angeschafft, die die tägliche Arbeit erleichtern soll. Dazu wurde die technische Grundlage geschaffen, damit Vorstands- und Jugendwartbesprechungen in Zukunft auch hybrid – sprich eine Mischung aus analog und digital – stattfinden können. Dafür wurden das Vereinsbüro u.a. mit Bildschirm und einer Videokonferenzanlage ausgestattet. Des Weiteren wurden digitale Heizungsthermostate erworben, um die Heizungstemperatur im gesamten Vereinsheim bedarfsgerecht zu steuern.

Der gesamte Vorstand der Tennisgemeinschaft Lörick e.V. freut sich, dass der Verein eine Fördersumme erhalten hat, mit der die technische Ausstattung des Vereins weiter verbessert werden konnte und bedankt sich für die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Düsseldorf.

Verabschiedung und Ehrung Peter Berkessel

Nach 15 Jahren Vorstandstätigkeit hat sich Peter entschieden, den Staffelstab weiterzugeben und sich nicht weiter für eine erneute Wahl als 1. Vorsitzenden aufstellen zu lassen.

Die TGL, die Mitglieder und wir als Vorstandkolleg*innen möchten Peter unseren herzlichsten Dank aussprechen. Seine Verbundenheit zum Club, seine unvergleichbare Einsatzbereitschaft und seine große Leidenschaft, Themen rund um seine TGL voranzugbringen, suchen seinesgleichen.

Im Kreise des TGL-Vorstands haben wir Peter gebührend hochleben lassen und ihn bei einem gemeinsamen Abendessen mit der ein oder anderen Überraschung verabschiedet. Einer der Höhepunkte war die Übergabe der Urkunde für Peters Ehrenmitgliedschaft. Über diese hatte die JHV einstimmig abgestimmt.

Neben zahlreichen Gedichten, die Peter in seiner unvergleichbar eloquenten Redensweise zum Besten gab, trug auch Uli sein Gedicht für Peter vor. Für uns alle war es ein wunderbarer Abend.

Danke Dir Peter für 15 Jahre Vorstandstätigkeit!

Peter war und ist ein toller Mann,
der in jeder Funktion fast alles kann.
Er hat den Verein lange gut geführt,
es hat seine Tatkraft nicht berührt.
Auf jede Frage eine Antwort er konnte geben,
das war sein Pluspunkt in seinem Leben.
In der JHV war es seine gute Sitte,
schnell antworten und der nächste bitte.
Trotzdem waren alle froh und munter,
die Tagesordnung ging schnell herunter.
Zum Abschluss eine Pizza aufs Haus,
dann war das Ende der beste Schmaus.
Wir danken Dir für die lange Zeit,
die Du warst für die TGL stets bereit.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner